Impulse aus der Praxis
Tauschen Sie Hörsaal gegen Werkbank, Labor oder Büro und gewinnen Sie wertvolle Praxiserfahrungen in unserem internationalen Unternehmen. Bei uns übernehmen Sie von Anfang an eigene kleine Projekte und oder arbeiten an anspruchsvollen Aufgaben mit.
Einsatzmöglichkeiten
Egal ob beim Praktikum, bei der Abschlussarbeit oder der Werkstudenten-Tätigkeit – bei uns sammeln Sie viel praktische Erfahrung. Wir freuen uns auf Sie in den folgenden Unternehmensbereichen:
- Produktion/Fertigungsplanung
- Maschinen- und Anlagentechnik
- Forschung, Entwicklung und Innovation
- Gießerei/Metalllager
- Qualitätsmanagement
- Technisches Marketing
- Logistik
- IT
- Finanz- und Rechnungswesen*
- Vertrieb*
- Unternehmenskommunikation*
- Personal*
* Abschlussarbeit auf Anfrage
Im Praktikum übernehmen Sie eigene kleine Projekte und arbeiten an anspruchsvollen Aufgaben mit. Dabei lernen Sie von unseren versierten Mitarbeitern und sammeln praktische Erfahrung.
Während Ihrem Praktikum oder Ihrer Abschlussarbeit erleben Sie täglich, wie Ihr theoretisches Wissen aus dem Hörsaal bei einem Global Player in der Praxis angewandt wird.
Egal, ob Praktikum oder Thesis – bei Wieland erwartet Sie eine abwechslungsreiche Zeit, in der Sie wertvolle Erfahrungen im In- oder Ausland sammeln können.
Praktikum im Inland
In unseren Unternehmensbereichen haben Sie die Chance, versierten Mitarbeitern aus allen Fachrichtungen über die Schultern zu schauen und praktische Erfahrungen in eigenverantwortlich geführten (Teil-)Projekten zu sammeln. So erleben Sie Tag für Tag, wie Ihr theoretisches Wissen aus dem Hörsaal bei einem Global Player in der Praxis angewandt wird.
Voraussetzungen für Ihr Praktikum
- Gültige Immatrikulation an einer Uni oder Hochschule
- Pflichtpraktikum: eine personenbezogene Bescheinigung Ihrer Hochschule über den Umfang Ihres Praxissemesters (keine Studien- oder Prüfungsordnung)
- Freiwilliges Praktikum: maximal 3 Monate möglich
- Senden Sie uns 4 – 6 Monate vor dem geplanten Start eine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und letztem Zeugnis
Praktikum im Ausland
Ihre Neugier endet nicht an der nächsten Grenze? Dann erweitern Sie Ihren Horizont und Ihr Wissen an einem unserer weltweiten Standorte. Bei abwechslungsreichen Aufgaben und Projekten erleben Sie den Arbeitsalltag im Ausland. Als festes Mitglied in einem internationalen Team packen Sie eigenverantwortlich mit an.
Diese Standorte bieten Auslandspraktika an
Bitte bewerben Sie sich dort direkt.
Voraussetzungen für Ihr Auslandspraktikum
- Gute Englischkenntnisse (gerne zusätzlich auch Französischkenntnisse)
- Mindestaufenthalt 2–3 Monate
- Senden Sie die Bewerbung bitte 6 Monate vor dem geplanten Start
Abschlussarbeit
Wenn Sie planen, Ihre Thesis zu einem technisch innovativen Thema zu schreiben, sind Sie bei Wieland genau richtig. In unseren Fachbereichen finden sich immer Fragestellungen, für die wir eine Lösung mit Praxisbezug suchen. Sie arbeiten dabei eng mit dem jeweiligen Team zusammen, das Sie von Anfang an in allen Fragen unterstützt.
Ob Sie sich für eines unserer Themen begeistern oder uns von Ihrem eigenen Thema überzeugen wollen, überlassen wir ganz Ihnen. Wichtig ist in beiden Fällen, dass Sie sich initiativ bei uns bewerben. Unsere Fachbereiche schreiben nur selten Stellen für Bacheloranden oder Masteranden aus.
Werkstudenten-Tätigkeit
Als Werkstudent bei Wieland setzen Sie Ihr theoretisches Wissen in die Praxis um, sammeln fachspezifische Erfahrungen und werden gut dafür bezahlt.
Ganz abgesehen davon, dass jeder Werkstudentenjob im Gegensatz zum Kellnern ein absolutes Plus im Lebenslauf darstellt. Eng eingebunden in das jeweilige Team erleben Sie den Arbeitsalltag in allen Facetten und gewinnen einen realistischen Blick auf Ihren späteren Beruf.
Voraussetzungen für Ihre Tätigkeit
- Gültige Immatrikulation an einer Uni oder Hochschule
- Mindestalter 18 Jahre für Tätigkeiten in der Produktion im Schichtbetrieb
- Maximale Arbeitszeit während der Vorlesungszeit: 20 Stunden pro Woche
Ferienjobs
Wir haben viel zu tun, Sie wollen gut verdienen. Das trifft sich gut. Als Ferienjobber packen Sie hauptsächlich in der Produktion mit an. Auch wenn es sich um einfache Aushilfstätigkeiten handelt, können sie körperlich sehr anspruchsvoll sein. Leistungsbereitschaft, Konzentration und Mitdenken sind immer gefragt.
In Ulm und Vöhringen suchen wir auch Verstärkung in der Verwaltung, der Kantine, im Labor oder der IT.
Voraussetzungen
- Mindestalter im Schichtbetrieb: 18 Jahre bei Arbeitsbeginn
- Mindestalter in der Verwaltung: 16 Jahre bei Arbeitsbeginn
- Langenberg: eine Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf, ggf. Gabelstaplerschein
Arbeitszeiten
In der Produktion
- Ulm und Villingen: 2- oder 3-Schicht-Betrieb
- Vöhringen und Langenberg: vorrangig 3-Schicht-Betrieb
In der Verwaltung
- 07.00 bis 15.30 Uhr (37 Std. pro Woche)
Zeitraum
- Ulm und Vöhringen: ganzjährig; insbesondere in den Schul- und Semesterferien (Eingang von Bewerbungen um Ferienjobs in den Sommermonaten bis Mitte Mai, im übrigen Jahr: acht Wochen vorher)
- Villingen und Langenberg: Juli bis September (Bewerbung bis Mitte Mai)
Mindestbeschäftigungsdauer
- Ulm und Vöhringen: mindestens 3-4 Wochen
- Villingen: bei Ersteinsatz mindestens 5 Wochen
- Langenberg: mindestens 8 Wochen
Unterstützen Sie uns
Egal wann Sie während Ihres Studiums zu uns kommen, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und versprechen Ihnen eine abwechslungsreiche Zeit, in der Sie wertvolle Erfahrungen sammeln werden.
Jetzt bewerben
Entfalten Sie Ihr Potenzial
Unser Angebot für Studierende haben wir mit zahlreichen Extras verknüpft, die Sie nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterbringen:
- Fortbildungen: Suchen Sie sich aus unserem Fortbildungsprogramm im Winterhalbjahr das für Sie Passende aus. Das Angebot reicht von IT-Seminaren über Vorträgen zu Technik und Fertigung bei Wieland sowie Trainings zur Persönlichkeitsbildung bis hin zu Fahrsicherheitstrainings und vielen weiteren spannenden Veranstaltungen.
Mehr zu den Perspektiven bei Wieland
- Vitalprogramm: Sie sind willkommen bei den monatlich wechselnden Aktionen unseres Vitalprogramms rund um Ernährung, Entspannung und Bewegung. Zusätzlich können Sie am Personal Training in unserer Vitalwerkstatt teilnehmen.
- Networking: Ihre Kontakte bauen Sie beim Networking aus. Einmal im Monat treffen sich unsere Studierenden in Ulm und Vöhringen zum Erfahrungsaustausch.