Dran bleiben und die eigenen Potenziale entfalten
Wenn Sie die Entwicklung von Wieland in den letzten 200 Jahre betrachten, werden Sie feststellen, dass sie nie abgeschlossen war. Immer wieder haben sich neue Herausforderungen ergeben, denen wir mit Beweglichkeit und Innovationskraft begegnet sind. In all den Jahrzehnten haben wir viel gelernt. Unter anderem dies: In Kupfer steckt unendlich viel Potenzial – und in uns allen auch.
Erfolg und Wissen gehören zusammen
Als Unternehmen profitieren wir täglich von Ihrem Wissen und Können. Je umfangreicher es ist, desto besser für uns. Deshalb setzen wir alles daran, Ihr Know-how und Ihre Fähigkeiten auf dem aktuellsten Stand zu halten.
Die für Sie optimalen Fortbildungen erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen. Von Seminaren zur fachlichen Weiterqualifizierung über Workshops zur Persönlichkeitsbildung bis hin zu Führungskräftetrainings finden Sie in unserem Angebot alles, was Sie weiterbringt.
Individuelle Qualifizierung
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie keine technologische Entwicklung verpassen und Ihr Know-how immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft ist. Mit Ihrer Führungskraft legen Sie konkret fest, an welchen Fachseminaren, Tagungen, Vorträgen oder Kursen Sie im Laufe des Jahres teilnehmen werden.
Wieland Fortbildung
Wählen Sie aus einem vielseitigen Programm von über 100 Vortrags-, Kurs- und Seminarveranstaltungen diejenigen, die Ihnen Spaß machen und Gewinn bringen.
Die Bandbreite reicht von PC-Seminaren und Persönlichkeitstrainings über Wieland-spezifische Vorträge zu Technik und Fertigung bis hin zu Motorsägen-Schnitzkursen oder Sicherheitstrainings für Autofahrer.
Diese Angebote können auch Familienangehörige und bei uns beschäftigte Studierende nutzen.
Talentmanagement
Schlüsselpositionen im Fach- und Führungsbereich besetzen wir gerne aus den eigenen Reihen. Auf diese Aufgaben bereiten wir Sie im Vorfeld umfassend vor. Entsprechend Ihren Kompetenzen, Neigungen und Potenzialen fordern und fördern wir Sie mit gezielten Trainings:
- Persönlichkeitsentwicklung (Selbstmanagement, Resilienz, Rhetorik, Selbstreflexion)
- Zusammenarbeit im Team (virtuelle Zusammenarbeit, Konfliktmanagement)
- Unternehmen und Organisation (unternehmerisches und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln, Begleitung von Veränderungen, Lean Management)
Die damit gegebenenfalls verbundene Übernahme neuer Projekte oder internationaler Aufgaben lässt Sie neue Perspektiven entdecken und sorgt für den Ausbau Ihres Netzwerks bei Wieland.
European Professional Program
Jedes Jahr nehmen wir rund 12 von uns ausgewählte Nachwuchskräfte aus allen europäischen Standorten in unser European Professional Program (EPP) auf. Das Programm besteht aus vier Modulen. Die Anwendung der gelernten Inhalte erfolgt durch konkrete Projektarbeit, kollegiale Beratung, Austausch mit Mitgliedern des Executive Committees sowie regelmäßige Feedbackgespräche.
Explore Yourself
Standortbestimmung Erkunden der inneren Landkarte, eigene Wirksamkeit entdecken
Lead Yourself
Elemente der Selbstführung, Selbstfürsorge und Selbststeuerung
One Team
Zusammenarbeit und Kommunikation im globalen Wieland-Kontext wertorientiert gestalten
One Wieland
Persönlicher Beitrag und Commitment zur Zielerreichung im Wandel definieren
Führungskräfteentwicklung
Ergebnisorientierung, Verbindlichkeit und Konsequenz, Vertrauen und Offenheit sind Führungsleitsätze, die bei Wieland verankert sind und im Alltag gelebt werden. Damit Sie bei der Umsetzung zunehmend sicherer werden, unterstützen wir Sie als Führungskraft mit ausgesuchten Maßnahmen.
Einstiegsprogramm „Basic Leadership“
- Auseinandersetzung mit den Grundlagen des Führungshandelns
- Trainingsreihe in regelmäßigen Intervallen
- Theoretische Grundlagen können zeitnah in der Praxis umgesetzt werden
Führungswerkstätten
- Fokus auf der Verankerung unserer Führungsleitsätze und ihrem erfolgreichen Transfer in die Praxis
- Zwei Tage pro Jahr in lockerer Runde abseits vom Unternehmensalltag
- Intensiver Erfahrungsaustausch mit den Kollegen sowie mit dem Management
Fachspezifische Trainings
- Qualifizierung für den Ein- und Verkauf
- Interkulturelle Kompetenzen
- Fremdsprachen
- Arbeitssicherheit
- Qualitätsmanagement
- Und vieles mehr